Curling
Rollstuhlcurling ist eine junge Sportart. Im Jahr 2002 wurden die ersten Schweizer- und Weltmeisterschaften im Rollstuhlcurling ausgetragen. 2006 wurde die Sportart paralympisch. Die Regeln sind etwa die gleichen wie beim Fussgängercurling. Wesentlicher Unterschied: Beim Rollstuhlcurling wird nicht gewischt.
Seit anfangs 2000 bietet der Rollstuhlclub Zürich diese Team-Sportart an. Mit dem Curlingclub Limmattal wurde ein geeigneter Partner und eine Trainingshalle gefunden.
Bewegst du dich selbstständig im Rollstuhl und macht dir die Kälte nichts aus? Dann bist du richtig bei uns. Rollstuhlcurling wird mit dem Alltagsrollstuhl gespielt und bietet viel: Spannung, Genauigkeit, technische Abläufe, gezielter Krafteinsatz, Taktik, Präzision und Fingerspitzengefühl. Egal ob alt oder jung, Frau oder Mann, wir würden uns sehr freuen, dich in unserem Team aufzunehmen. Wir treffen uns von Oktober bis März regelmässig zum gemeinsamen, organisierten Training in der Curlinghalle Weihermatt in Urdorf.
HINWEIS:
Leider mussten wir in den letzten Jahren feststellen, dass die Teilnehmerzahlen im Rollstuhlcurling immer mehr abnahmen. Nach Rücksprache mit dem Rollstuhlcurling Trainer kamen wir zum Schluss, dass wir vom Rollstuhlclub Zürich das Rollstuhl-Curling Ende Saison 2022/2023 nicht mehr anbieten werden.
Bei Interesse, bietet der Rollstuhlclub Zürich Oberland im Curlingcenter Wetzikon Rollstuhlcurling an.
Trainingszeiten: jeweils dienstags und donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr
Kontakt: maschwitter@hispeed.ch
Agenda
Momentan sind keine Agenda-Einträge in dieser Kategorie vorhanden.
Trainingsplan
jeweils dienstags und donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr
Ort
Curlinghalle Wetzikon
Infos/Kontakt
Rollstuhlclub Zürich Oberland im Curlingcenter Wetzikon
maschwitter@hispeed.ch
News
-
Livestream: Behindertensession
24. März 2023 - Nur mit...
-
Pilates - Interview mit Jodit Kniebühler
Der RCZ bietet in seinem Sportangebot ein...
-
Lotto - Nachmittag in der Kalkbreite
1. Februar 2023 ...
-
Selbstverteidigungskurs
Sicher unterwegs - Selbstverteidigung...
-
Unihockey Chlausturnier Erlen/TG 2022
3. Dezember 2022 ...
-
Fröhliche Festtage !
Der RCZ-Vorstand wünscht allen eine schöne...
-
Weihnachtsmarkt Nottwil
3.– 4. Dezember 2022 ...
-
Fondue-Plausch in Dielsdorf
3. November 2022 Ein...
-
TELE TOP bei den White-Blue-Eagles!
«White-Blue-Eagles» heisst das Zürcher Rollstuhl-Rugby-Team ...
-
Swiss-Trac Wanderung Egelsee
13. August 2022 - Stimmen zum Anlass...
-
Clubausflug in den Zoo Zürich
Mit einer erfreulichen Anzahl von 36 Teilnehmenden...
-
Eine erfolgreiche Saison
Die Saison 2021/22 konnte nach einigen widrigen...
-
Worldgames USA Birmingham
Bald ist es so weit und unser Low-Pointer...
-
Selbstverteidigungskurs für Rollstuhlfahrende
Am 16. und 23. Mai bot der Rollstuhlclub...
-
Rollstuhlrugby Newsletter
Rollstuhlrugby Newsletter Mai 2022 ...
-
Swiss Wheely Open 2022
Nach der Absage des Swiss Wheely Open 2020...
-
Sechseläuten: Hardegg, Regensdorf
25.04.2022 -Da am Sechseläuten-Montag die...
-
Kidz Sport !
14.4.2022 - Auch dieses Mal herrschte...